Nachrichten


Neuerscheinung: May-nungen Nr. 19 (2022) (Meldung vom 12. Oktober 2022)

May-nungen 19Inhaltsverzeichnis
- Elisabeth Kolb/Hubert Havlicek: Zum Geleit
- Sr. Mirjam Dinkelbach: Karl-May-Preis für interkulturelle Verständigung … Krea­ti­ves Nach­den­ken über ei­nen be­den­kens­wer­ten Preis, mag es ihn ge­ben oder nicht. Teil XVI
- Sr. Mirjam Dinkelbach: Zerbrechliche Gefäße. Eine Maydidation
- Lorenz Hunziker: Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen, auf denen mein Heil und meine Hilfe wohnt. Kommentar zu ei­ner Mayditation von Sr. Mirjam Dinkelbach
- Anton H. Paschinger: Jüdische Holocaust-Überlebende in den USA und ihre positiven Erinnerungen an Karl May
- Eva Denner: Wie Squaw Valley wohl einmal heißen wird?
- Elisabeth Kolb: Der junge Häuptling Winnetou. Ein Film, zwei Bücher und viel Aufregung
- Hans Langsteiner: Georg Scheibelreiters „Häuptlinge und Scheiks“
- Elisabeth Kolb: Karl May und die Prinzessin. Ein neuer Briefwechselband
- Erhard Rössler: 29. Karl-May-Festtage in Radebeul und Allerlei von Karl May — im Mai
- Sr. Mirjam Dinkelbach: Blutsbrüder im Trend
- Reto Schöni: Rückkehr zu den Drehorten in Kroatien
- Sr. Mirjam Dinkelbach: Lord Castlepool in Wien
- Alexander Seres (9 Jahre): Winnetouspiele 2022 in Österreich
- Jürgen Brake: Wenn alle Menschen der Welt …
- Karl May entkommt man nicht
- Elisabeth Kolb: Ein Fund knapp vor Redaktionsschluss

Das Heft ist zu beziehen über den Karl May Club Österreich





 

Suche | Sitemap | Gästebuch | Kontakt | Impressum | Datenschutz