Neuerscheinung: Wiener Karl May Brief 3-4/2024

Aus dem Inhalt:

  • Robert Ciza: Der „Dukatenhof“ in Zittau, Essek und anderswo. Ergänzendes zu Hermann Schönleins „Illustrirtem Unterhaltungs-Blatt“
  • Wilhelm Brauneder: „Karl Mays wunderbare Himmelfahrt“
  • Jürgen Brake: Spiele mit Konjunktiv und Indikativ. Franz Kafka und Karl May
  • Michael Schaden: Old Shatterhand und „seine“ Indianerpolitik. Eine Skizze
  • Silvia Zahner: Original und Bearbeitung (I). Ein Vergleich am Beispiel von Old Surehand
  • Robert Ciza: Vom Eichsfeld nach Linz. Ein unbekannter Karl-May-Abdruck
  • Hans Langsteiner: (K)Ein Ende der „Winnetou-Debatte“? Zum Tagungs­band „Wer hat Angst vor Winnetou?“ und verwandten Publikationen
  • Michael Schaden: Wie fliegt man nach Sitara?
  • Robert Ciza: Karl May-Sammelbilder online
  • Hans Langsteiner: Halb voll oder halb leer? In Winzendorf versuchte man sich an „Winnetou 1“
  • Wilhelm Brauneder: Algersdorf: Nun auch noch „die Scheune“
  • Robert Ciza: Karl May an Auguste Pöstion. Ein unbekannter Gedicht-Abdruck
  • Elisabeth Berger: Zwei parallel entstandene Erzählungen Karl Mays – nicht kompatibel
  • Manfred Andexinger: „… wo jetzt die Texaspacificbahn über den Rio Pecos geht.“
  • Wilhelm Brauneder: Wieder einmal: „Old-Shatterhand-Legende“? Eine not­wendige Glosse
  • Karl May – Wie lange noch? Protokoll einer historischen Podiumsdiskussion von 1998
  • Robert Ciza: Hamburger Schmuggler. Ein unbekannter Karl-May-Abdruck
Nach oben scrollen