Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nr. 223

Inhaltsverzeichnis

  • Rainer Jeglin: In eigener Sache
  • Tanja Trübenbach: „Seiner Hochwohlgeboren Herrn Dr. Karl May – Hochge­ehrter Meister!“. Arthur Stackler: Ein besonderer Verehrer Karl Mays
  • Manfred Moßmann: Ikbal und die rührende Tiergruppe. Anmerkungen zu Karl Mays Ardistan und Dschinnistan I
  • Rainer Jeglin: Wiedergelesen Am Jenseits
  • Stefan Schmatz: Licht ins Dunkel der ›Deutschen Gartenlaube‹ (Teil 1). Wie es zum Abdruck von Karl Mays Schloß Wildauen kam
  • Joachim Biermann: Aufgelesen … aus der österreichischen Satire-Zeit­schrift ›Die Muskete‹ von 1927
  • Stefan Schmatz: Nachtrag zu: Die Varianten von Karl Mays Buch Babel und Bibel
  • Malte Ristau: Ein guter Deutscher? Carl Schurz neu bewertet
  • Andreas Brenne: Der geteilte Himmel – Karl May auf der Bühne III
Nach oben scrollen